Rückerstattungs-Richtlinie
In-App-Käufe werden grundsätzlich nicht zurückerstattet, und es gibt keine Rückerstattungen oder Gutschriften für nicht vollständig genutzte Zeiträume. Wir machen eine Ausnahme, wenn eine Rückerstattung für ein Tinder-Abonnement binnen 14 Tagen nach Abschluss der Transaktion beantragt wurde, oder wenn in deinem Land Rückerstattungen gesetzlich vorgeschrieben sind. Weitere Einzelheiten hierzu findest du in unseren Nutzungsbedingungen.
So beantragst du eine Rückerstattung
Bevor du eine Rückerstattung beantragst, musst du deine Bestellnummer finden. Du findest die Bestellnummer
in der E-Mail, die du nach Abschluss des Kaufs erhalten hast.
Beginnt deine Bestellnummer mit "MK"?
Das bedeutet, dass du einen Kauf über den App Store von Apple getätigt hast. Tinder kann keine Rückerstattungen für von Apple bearbeitete Transaktionen ausstellen, daher musst du dich mit deinem Antrag auf Rückerstattung an Apple wenden.
So forderst du eine Rückerstattung von Apple an:
- Melde dich bei reportaproblem.apple.com an
- Tippe auf "Ich möchte" und wähle dann “Rückerstattung beantragen“ aus
- Wähle den Grund für die Rückerstattung aus und gehe dann auf Weiter
- Wähle den Artikel aus, für den du eine Rückerstattung möchtest und tippe dann auf Senden
Beginnt deine Bestellnummer mit "GPA"?
Dies bedeutet, dass du einen Kauf über den Google Play Store getätigt hast. Um unser Team zu kontaktieren und eine Rückerstattung anzufordern, nutze dieses Formular und wähle "Ich möchte eine Rückerstattung beantragen".
Beginnt deine Bestellnummer mit "TNDR" oder "COSU"?
Das bedeutet, dass du deinen Kauf entweder bei Tinder.com oder über Android mit der Option der direkten Kreditkartenzahlung abgeschlossen hast. Um unser Team zu kontaktieren und eine Rückerstattung anzufordern, nutze dieses Formular und wähle "Ich möchte eine Rückerstattung beantragen".