NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Zuletzt am _______________ überarbeitet
Wichtigste Änderung in dieser Version: Wir haben unseren offiziellen Namen für Nutzer in der Europäischen Union in MTCH Technology Services Limited geändert.
Für eine Zusammenfassung unserer Nutzungsbedingungen, gehe bitte zu Zusammenfassung der Bedingungen.
Willkommen bei Tinder. Wenn du in der Europäischen Union lebst, gelten diese Nutzungsbedingungen zwischen dir und MTCH Technology Services Limited („MTCH Technology“). Ansonsten gelten diese Bestimmungen zwischen dir und Match Group, LLC („Tinder“). Die Bezeichnungen („uns/unser/e“, „wir“, das „Unternehmen“oder „Tinder“) beziehen sich auf MTCH Technology oder Tinder, abhängig von dem Land, in dem du lebst.
1. Annahme der Nutzungsbedingungen.
Durch das Einrichten eines Tinder Accounts oder die Nutzung der Tinder iMessage App („Tinder Kollektionen”), ob über ein mobiles Gerät, eine App oder einen Computer (zusammengefasst, der „Service”) stimmst du diesen (i) Nutzungsbedingungen, (ii) unserer Datenschutzrichtlinie und den Sicherheitstipps, die in dieser Vereinbarung genannt werden und somit Teil dieser Vereinbarung sind, und (iii) jeglichen Bedingungen, die dir vorgelegt werden und denen du zustimmst, wenn du zusätzliche Features, Produkte oder Services, die wir als Teil dieses Services anbieten (zusammengefasst, diese „Vereinbarung”), zu. Wenn du nicht alle Bedingungen dieser Vereinbarung akzeptierst oder ihnen zustimmst, verzichte bitte auf die Nutzung dieses Services.
Wir können von Zeit zu Zeit Änderungen an dieser Vereinbarung und diesem Service vornehmen. Dies kann eine Reihe von Gründen haben, wie zum Beispiel Änderungen der gesetzlichen Anforderungen, neue Features oder Änderungen an den Geschäftspraktiken. Die aktuelle Version dieser Vereinbarung wird unter Einstellungen in der App und auf gotinder.com gepostet. Du solltest regelmäßig die aktuelle Version lesen. Die aktuelle Version ist geltend. Sollten die Änderungen materieller Art sein und Auswirkungen auf deine Rechte und Verpflichtungen haben, werden wir dich im Vorfeld und mit angemessenen Mitteln über die Änderungen informieren. Dies kann Benachrichtigungen über den Service oder per E-Mail bedeuten. Wenn du den Service nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzt, stimmst du der geänderten Vereinbarung zu.
2. Berechtigung
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um ein Konto bei Tinder einzurichten und den Service zu nutzen. Durch die Einrichtung eines Kontos und die Nutzung des Services versicherst und garantierst du, dass:
- du einen bindenden Vertrag mit Tinder eingehen kannst,
- du keine Person bist, die von der Nutzung des Services gemäß geltender Gesetze der Vereinigten Staaten oder einer anderen gültigen Rechtsprechung ausgeschlossen ist, dass du nicht auf der Liste des U.S. Treasury Department (list of Specially Designated Nationals) stehst, oder einem ähnlichen Verbot unterliegst,
- du dieser Vereinbarung und allen geltenden örtlichen, staatlichen, nationalen und internationalen Gesetzen, Regeln und Bestimmungen Folge leisten wirst, und dass
- du noch nie wegen eines Verbrechens oder einer strafbaren Handlung (oder eines Verbrechens ähnlicher Schwere), eines Sexualverbrechens oder eines Gewaltverbrechens verurteilt wurdest, und du nicht verpflichtet bist, dich als Sexualstraftäter bei einem staatlichen, bundesstaatlichen oder örtlichen Register für Sexualstraftäter zu registrieren.
3. Dein Account.
Du kannst dich über Facebook einloggen, um Tinder zu benutzen. Wenn du dich über Facebook einloggst, gibst du uns die Erlaubnis, bestimmte Informationen von deinem Facebook Konto zu verwenden. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf, dein öffentliches Facebook Profil und Facebook Freunde, die du mit anderen Tinder Nutzern gemein hast. Mehr Informationen darüber, welche Daten wir von dir sammeln und wie wir sie nutzen, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du trägst die Verantwortung dafür, die Geheimhaltung deiner Anmeldedaten für Tinder zu wahren, und du bist auch für sämtliche Aktivitäten, die unter diesen Anmeldedaten passieren, verantwortlich. Falls du den Verdacht hast, dass sich jemand Zugriff auf dein Konto verschafft hat, kontaktiere sofort help@gotinder.com.
4. Tinder Kollektionen.
Tinder Kollektionen ist eine iMessage App, mit der Nutzer außerhalb von Tinder ein Tinder-ähnliches Erlebnis haben können. Mit Tinder Kollektionen kannst du deinen eigenen Kartenstapel mit Bildern von deinem mobilen Gerät starten und mit deinen Kontakten teilen. Kontakte, die auch Tinder Kollektionen haben, können deine Bilder dann bewerten, indem sie rechts oder links swipen oder die Buttons zum Wählen nutzen. Tinder Kollektionen funktioniert unabhängig von Tinder. Wenn du also Tinder Kollektionen nutzt, erstellst du kein Tinder Konto, loggst dich nicht mit Facebook ein, teilst nicht deine Facebook Informationen mit uns oder erstellst ein Profil, das auf Tinder gezeigt wird.
5. Änderungen am Service und Kündigung.
Tinder strebt stets danach, seinen Service zu verbessern und Funktionen hinzuzufügen, die für dich nützlich sind und Spaß machen. Das bedeutet, dass wir von Zeit zu Zeit neue Features oder Verbesserungen hinzufügen oder einige Features entfernen. Falls diese Änderungen deine Rechte und Verpflichtungen nicht materiell beeinträchtigen, kann es sein, dass wir dich von den Änderungen nicht vor deren Inkrafttreten informieren. Wir können den Service auch aussetzen, würden dich dann aber vorab davon in Kenntnis setzen, es sein denn, dass mildernde Umstände, wie zum Beispiel Sicherheitsbedenken, uns davon abhalten.
Du kannst dein Konto jederzeit und aus jeglichen Gründen kündigen, indem du der Anleitung unter „Einstellungen“ folgst, allerdings musst du In-App-Käufe über die Plattform deines mobilen Gerätes (z. B. iTunes, Google Play) verwalten, um zusätzliche Rechnungen zu vermeiden. Tinder hat das Recht, dein Konto jederzeit ohne Vorwarnung zu kündigen, sollte der Verdacht bestehen, dass du gegen diese Vereinbarung verstoßen hast. Im Falle einer solchen Kündigung hast du keinen Anspruch auf Erstattung für von dir getätigte Käufe. Nach der Kündigung deines Kontos endet diese Vereinbarung, mit Ausnahme der folgenden Bestimmungen, die weiter für dich und Tinder gelten werden: Abschnitt 5, Abschnitt 6 und Abschnitte 13 bis 20.
6. Sicherheit; Deine Interaktionen mit anderen Nutzern.
Obwohl Tinder versucht, ein respektvolles Nutzererlebnis durch Features wie die beidseitige Zustimmung zu ermutigen – bei dem Nutzer nur miteinander in Kontakt treten können, wenn beide Interesse gezeigt haben, – ist Tinder nicht für das Verhalten von Nutzern verantwortlich, weder während sie den Service nutzen, noch außerhalb des Services. Du stimmst zu, in jeglichen Interaktionen mit anderen Nutzern Vorsicht walten zu lassen, insbesondere wenn du dich dazu entschließt, mit einem Nutzer außerhalb des Services zu kommunizieren oder ihn persönlich zu treffen. Außerdem stimmst du zu, Tinders Sicherheitstipps zu lesen und zu befolgen, bevor du den Service nutzt. Du findest sie auf gotinder.com. Weiterhin stimmst du zu, niemals deine Finanzinformationen (wie z. B. deine Kreditkarten- oder Kontoinformationen) an andere Nutzer weiterzugeben, oder anderen Nutzern Geld zu überweisen oder anderweitig Geld zu schicken.
DU ALLEINE BIST FÜR DEINE INTERAKTIONEN MIT ANDEREN NUTZERN VERANTWORTLICH. DU NIMMST ZUR KENNTNIS, DASS TINDER DIE KRIMINELLE VERGANGENHEIT SEINER NUTZER NICHT UNTERSUCHT UND DEN HINTERGRUND SEINER NUTZER AUCH NICHT ANDERWEITIG ÜBERPRÜFT. TINDER GIBT KEINERLEI ZUSICHERUNGEN ÜBER ODER GARANTIEN FÜR DAS VERHALTEN SEINER NUTZER. DU STIMMST ZU, DASS TINDER JEGLICHE ÜBERPRÜFUNG DES KRIMINELLEN HINTERGRUNDES ODER ANDERE ÜBERPRÜFUNGEN, DIE ÖFFENTLICH ZUGÄNGLICH SIND (WIE Z. B. DAS DURCHSUCHEN DES REGISTERS FÜR SEXUALSTRAFTÄTER), DURCHFÜHREN – UND TINDER BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR, DIES ZU TUN.
7. Rechte, die Tinder dir gewährt.
Tinder gewährt dir eine persönliche, weltweite, lizenzfreie, nicht übertragbare, einfache (nicht ausschließliche), widerrufbare und nicht unterlizenzierbare Befugnis, auf den Service zuzugreifen und ihn zu nutzen. Diese Befugnis dient ausschließlich dem Zweck, dich den Service nutzen zu lassen und dir die Vorteile des Services zu Teil werden zu lassen, wie von Tinder vorgesehen und von dieser Vereinbarung erlaubt. Deswegen stimmst du zu, dass du:
- den Service und jegliche Inhalte aus dem Service nicht ohne unser schriftliches Einverständnis für kommerzielle Zwecke nutzt.
- unter keinen Umständen urheberrechtlich geschützte Bilder, Markenzeichen, Markennamen, Dienstleistungsmarken oder anderes geistliches Eigentum, Inhalte oder urheberrechtlich geschützte Informationen, die über den Service zugänglich sind, kopierst, modifizierst, übermittelst, davon abgeleitetes Material erstellst, davon Nutzen ziehst oder sie reproduzierst, bevor Tinder sein schriftliches Einverständnis gegeben hat.
- nicht äußerst oder implizierst, dass Tinder von dir getroffene Aussagen unterstützt.
- nicht mithilfe von Robots, Bots, Spidern und Crawlern, Scrapern, Site-Search-Anwendungen oder anderen automatisierten oder manuellen Geräten, Methoden oder Verfahren auf die Navigationsstruktur oder Präsentation des Services und seine Inhalte zugreifst, sie abrufst, elektronisch erfasst, Datamining betreibst oder sie in irgendeiner Weise kopierst oder umgehst.
- den Service nicht in einer Weise nutzt, die in den Service eingreift, ihn unterbricht oder die den Service oder die Server oder Netzwerke, die mit dem Service verbunden sind, negativ beeinflusst.
- keine Viren oder Malware hochlädst oder die Sicherheit des Services anderweitig beeinträchtigst.
- Kopfzeilen fälschst oder Identifikationsmerkmale anderweitig manipulierst, um die Herkunft der über den Service übertragenen oder empfangenen Inhalte zu verschleiern.
- keinen Teil des Services ohne Tinders vorherige schriftliche Erlaubnis „entwickelst“ oder nachahmst.
- keine Meta-Tags, keinen Code oder andere Geräte nutzt, die irgendeine Verbindung zu Tinder oder dem Service (oder irgendeinem Markenzeichen, Markennamen, Logo oder Slogan von Tinder) haben, um eine Person zu irgendeinem Zweck zu irgendeiner anderen Website zu leiten.
- nie einen Teil des Services modifizierst, anpasst, sublizenzierst, übersetzt, verkaufst, rückentwickelst, entschlüsselst, dekompilierst oder anderweitig disassemblierst, oder andere dazu bringst, dies zu tun.
- nicht ohne unsere schriftliche Erlaubnis Drittanbieteranwendungen nutzt oder entwickelst, die mit dem Service oder Inhalten oder Informationen anderer Nutzer interagieren.
- nie die Programmieroberfläche für die Tinder App ohne unsere schriftliche Erlaubnis nutzt, auf sie zugreifst oder sie veröffentlichst.
- nie die Schwachstellen unseres Services oder jeglicher Systeme oder Netzwerke untersuchst, scannst oder testest.
- keine Handlung ermutigst oder förderst, die gegen diese Vereinbarung verstößt.
Das Unternehmen darf alle möglichen rechtlichen Schritte in Antwort auf die illegale und/oder unerlaubte Nutzung des Services einleiten, einschließlich der Kündigung deines Kontos.
Software, die wir dir zur Verfügung stellen, kann gegebenenfalls automatisch Upgrades, Updates oder andere neue Features herunterladen und installieren. Du kannst diese automatischen Downloads gegebenenfalls über deine Geräteeinstellungen anpassen.
8. Rechte, die du Tinder einräumst.
Durch die Einrichtung eines Kontos räumst du Tinder ein weltweites, übertragbares, sublizenzierbares, lizenzfreies Recht und die Genehmigung ein, Informationen, die wir mit deiner Erlaubnis über Facebook gesammelt haben, sowie jegliche Informationen, die du postest, hochlädst oder anderweitig zur Verfügung stellst (zusammenfassend „postest“), auf dem Service zu präsentieren, speichern, nutzen, kopieren, reproduzieren, anpassen, bearbeiten, veröffentlichen, modifizieren und vertreiben oder sie an andere Nutzer zu senden (zusammenfassend „Inhalte“). Tinder hat eine nicht ausschließliche Lizenz für deine Inhalte, nur Tinders Lizenz im Hinblick auf abgeleitete Werke, die durch die Nutzung des Services erstellt wurden, ist exklusiv. So hätte Tinder beispielsweise eine Exklusivlizenz an Screenshots von dem Service, die deine Inhalte zeigen. Damit Tinder die Nutzung deiner Inhalte außerhalb des Services verhindern kann, räumst du Tinder das Recht ein, in deinem Namen in Bezug auf die missbräuchliche Verwendung deiner Inhalte zu handeln, die dem Service von anderen Nutzern oder Dritten entnommen wurden. Dies beinhaltet ausdrücklich die Befugnis, aber nicht die Verpflichtung, Mitteilungen in deinem Namen gemäß 17 U.S.C. § 512 (c) (3) (d. h. DMCA Takedown Notices) zu senden, wenn deine Inhalte von Dritten außerhalb des Services genutzt und verwendet werden. Unsere Lizenz für deine Inhalte unterliegt deinen Rechten gemäß geltendem Recht (z. B. den Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten, sofern ein Inhalt personenbezogene Daten im Sinne dieser Gesetze enthält) und dient dem eingeschränkten Zweck des Betriebs, der Entwicklung, Bereitstellung und Verbesserung des Services und der Forschung und Entwicklung neuer Services. Du stimmst zu, dass alle Inhalte, die du uns zur Verfügung stellst, von anderen Nutzern und von jeder Person, die den Service besucht oder daran teilnimmt, gesehen werden können (z. B. Personen, die von anderen Tinder Nutzern freigegebene Inhalte erhalten).
Du stimmst zu, dass alle Informationen, die du mit der Erstellung deines Kontos übermittelst, inklusive der Informationen aus deinem Facebook Konto, korrekt und wahrheitsgetreu sind, und dass du das Recht hast, diese Inhalte im Service zu posten, und dass du Tinder die oben genannten Rechte einräumst.
Du verstehst und stimmst zu, dass alle Inhalte, die du als Teil eines Services postest, von uns überwacht und überprüft werden können. Wir können Inhalte ganz oder teilweise löschen, die nach unserem alleinigen Ermessen gegen diese Vereinbarung verstoßen oder den Ruf des Services schädigen könnten.
Du stimmst zu, im Umgang mit unseren Kundenbetreuern respektvoll und freundlich zu sein. Wenn wir der Meinung sind, dass dein Verhalten gegenüber unseren Kundenbetreuern oder anderen Mitarbeitern zu irgendeiner Zeit bedrohlich oder anstößig ist, behalten wir uns das Recht vor, dein Konto unverzüglich zu kündigen.
Unter Berücksichtigung, dass Tinder dir seinen Service zur Verfügung stellt, stimmst du zu, dass wir, unsere Tochtergesellschaften und Dritte Werbung im Service schalten können. Mit der Übermittlung von Vorschlägen oder Feedback an Tinder in Bezug auf unseren Service erklärst du dich damit einverstanden, dass Tinder dieses Feedback für jeden beliebigen Zweck verwenden und weitergeben kann, ohne dich dafür zu entschädigen.
Du stimmst zu, dass Tinder auf deine Kontoinformationen und Inhalte zugreifen, diese aufbewahren und offenlegen darf, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder nach Treu und Glauben, dass ein solches Zugreifen, Aufbewahren oder Offenlegen vernünftigerweise erforderlich ist, um: (i) rechtliche Verfahren einzuhalten ; (ii) diese Vereinbarung durchzusetzen; (iii) auf Behauptungen zu reagieren, dass ein Inhalt die Rechte Dritter verletzt; (iv) auf deine Anfragen nach Kundendienst zu antworten; oder (v) die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit des Unternehmens oder einer anderen Person zu schützen.
9. Community-Richtlinien.
Mit der Nutzung des Services stimmst du zu, dass du:
- den Service nicht für illegale oder durch diese Vereinbarung verbotene Zwecke nutzt.
- den Service nicht für schädliche oder üble Zwecke verwendest.
- den Service nicht nutzt, um Tinder zu schaden.
- nicht gegen unsere Community-Richtlinienverstößt, die von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
- keinen Spam verbreitest, nicht Geld von Nutzern erbittest oder Nutzer betrügst.
- dich nicht als eine andere Person oder Organisation ausgibst oder ohne Zustimmung Bilder von einer anderen Person postest.
- keine Person nötigst, stalkst, einschüchterst, angreifst, belästigst oder verleumdest.
- keine Inhalte postest, die gegen die Rechte anderer verstoßen oder diese verletzen, einschließlich des Öffentlichkeits-, Datenschutz-, Urheber-, Marken- oder Vertragsrechtes oder sonstige Rechte geistigen Eigentums.
- keine Inhalte postest, die Hassreden, Drohungen, sexuell explizite oder pornografische Darstellungen enthalten; Gewalt anregen; oder Nacktheit oder grafische oder grundlose Gewalt enthalten.
- keine Inhalte postest, die Rassismus, Fanatismus, Hass oder physische Gewalt gegenüber einer Gruppe oder Person unterstützen.
- keine Passwörter von anderen Benutzern abfragst oder persönliche Identifikationsdaten für kommerzielle oder unrechtmäßige Zwecke, egal zu welchem Zweck, nutzt, oder die persönlichen Daten einer anderen Person ohne deren Erlaubnis verbreitest.
- nicht das Konto einer anderen Person benutzt.
- kein anderes Konto eröffnest, wenn wir dein Konto bereits gekündigt haben, außer du hast unser Einverständnis.
Tinder behält sich das Recht vor, dein Konto ohne Rückerstattung von Käufen zu prüfen und/oder zu kündigen, wenn du gegen diese Vereinbarung verstößt, den Dienst missbrauchst oder dich in einer Weise verhalten hast, die Tinder für unangemessen oder rechtswidrig hält, einschließlich Handlungen oder Mitteilungen, die innerhalb oder außerhalb des Services passieren.
10. Inhalte anderer Nutzer.
Obwohl Tinder sich das Recht vorbehält, Inhalte, die gegen diese Vereinbarung verstoßen, zu überprüfen und zu entfernen, liegen solche Inhalte ausschließlich in der Verantwortung des Nutzers, der sie veröffentlicht, und Tinder kann nicht garantieren, dass alle Inhalte dieser Vereinbarung entsprechen. Falls du innerhalb des Services Inhalte siehst, die gegen diese Vereinbarung verstoßen, melde dies bitte innerhalb des Services oder über help@gotinder.com.
11. Käufe.
In-App-Käufe. Von Zeit zu Zeit kann Tinder Produkte und Dienstleistungen zum Kauf („In-App-Käufe“) über iTunes, Google Play oder andere von Tinder autorisierte Anwendungsplattformen (jeweils ein „Software-Store“) anbieten. Wenn du einen In-App-Kauf tätigst, wirst du aufgefordert, Kontodetails in deinem Software-Store einzugeben („dein Konto für In-App-Käufe“), und dein Konto für In-App-Käufe wird gemäß den angegebenen Bedingungen, die dir zum Zeitpunkt des Kaufes dargelegt wurden und gemäß den allgemeinen Bedingungen für In-App-Käufe, die für dein In-App-Käufe Konto gelten, belastet. Einige Software-Stores können dir Umsatzsteuern abrechnen, je nachdem, wo du lebst. Beim Kauf eines sich automatisch verlängernden Abos über einen In-App-Kauf, wird dein Konto für In-App-Käufe so lange für das Abo belastet, bis du es kündigst. Nach dem Ablauf der ersten Abonnementlaufzeit und nach der folgenden Abolaufzeit wird dein Abo automatisch für denselben Zeitraum und zu dem Preis, dem du zugestimmt hast, als du das Abo eingegangen bist, verlängert. Falls du keine automatische Verlängerung deines Abos wünschst, oder im Fall, dass du dein Abo ändern oder kündigen möchtest, musst du dich in dein Konto für In-App-Käufe einloggen und den Anweisungen für die Kündigung eines Abos folgen. Dies gilt auch, wenn du anderweitig dein Konto bei uns gelöscht hast oder die Tinder App von deinem Gerät gelöscht hast. Das Löschen deines Kontos bei Tinder oder das Löschen der Tinder App von deinem Gerät kündigt dein Abo nicht. Tinder behält alle von deinem Konto für In-App-Käufe abgebuchten Beträge ein, bis du dein Abo durch dein Konto für In-App-Käufe kündigst.
Tinder Online-Käufe.
Beim Kauf über Tinder Online stimmst du zu, dass du Tinder alle Gebühren zu den für die von dir ausgewählten Dienstleistungen angezeigten Preisen sowie etwaige Umsatzsteuern oder ähnliche Steuern, die deinen Zahlungen auferlegt werden können, bezahlst, und dass du Tinder autorisierst, deinen gewählten Zahlungsanbieter zu belasten (deine „Zahlungsmethode“). Tinder kann etwaige Rechnungsfehler korrigieren, selbst wenn Tinder bereits eine Zahlung angefordert oder erhalten hat. Wenn du eine Rückbuchung veranlasst oder eine mit deiner Zahlungsmethode getätigte Zahlung rückgängig machst, kann Tinder dein Konto nach eigenem Ermessen sofort kündigen.
Beim Kauf eines Abos über Tinder Online wird das Abo auf unbestimmte Zeit weiterlaufen, bis du es kündigst. Nach dem Ablauf der ersten Abolaufzeit und nach der folgenden Abolaufzeit wird dein Abo automatisch für denselben Zeitraum und zu dem Preis, dem du zugestimmt hast, als du das Abo eingegangen bist, verlängert, bis du es kündigst. Du stimmst zu, dass dein Konto dieser automatischen Verlängerung unterliegt. Falls du nicht möchtest, dass dein Konto automatisch verlängert wird, oder im Fall, dass du dein Abo ändern oder kündigen möchtest, logge dich bitte ein und gehe zu „Mein Profil“ auf Tinder Online und folge den Anweisungen. Nach dem Kündigen deines Abos kannst du dein Abo noch bis zum Ende der Abolaufzeit nutzen, und es wird nach Ablauf der Abolaufzeit nicht verlängert.
Du kannst deine Zahlungsmethode ändern, indem du zu Tinder Online gehst und dann zu „Mein Profil“. Wenn eine Zahlung aufgrund eines Verfalls, unzureichender Mittel oder anderweitig nicht erfolgreich abgewickelt wird und du deine Zahlungsmethode nicht bearbeitest oder dein Abonnement nicht kündigst, bleibst du für alle nicht eingezogenen Beträge verantwortlich und autorisierst uns, die Zahlungsmethode weiter zu belasten, während sie aktualisiert wird. Dies kann zu einer Änderung deines Rechnungsdatums führen. Außerdem autorisierst du uns dazu, aktualisierte oder neue Ablaufdaten und Kartennummern für deine Kredit- oder Debitkarte zu beziehen, die vom Aussteller deiner Kredit- oder Debitkarte bereitgestellt werden. Die Zahlungsbedingungen sind abhängig von deiner Zahlungsmethode und können durch Vereinbarungen zwischen dir und deinem Finanzinstitut, dem Aussteller deiner Kreditkarte oder anderem Anbieter deiner gewählten Zahlungsmethode festgelegt werden. Wenn du außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika ansässig bist, stimmst du zu, dass deine Zahlung an Tinder über MTCH Technology Services Limited geschieht.
Super-Likes und andere virtuelle Gegenstände. Von Zeit zu Zeit kannst du mit „echtem Geld“ eine eingeschränkte, persönliche, nicht übertragbare, nicht sublizenzierbare, widerrufbare Lizenz für die Nutzung „virtueller Gegenstände“ erwerben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Super-Likes (zusammengefasst „virtuelle Gegenstände“). Du darfst virtuelle Gegenstände nur von uns oder unseren autorisierten Partnern über den Service erwerben, nicht auf andere Art und Weise. Virtuelle Gegenstände stellen ein beschränktes Lizenzrecht dar, das dieser Vereinbarung unterliegt. Sofern nicht anderweitig durch geltendes Recht verboten, werden von dir erworbene virtuelle Gegenstände an dich lizenziert, und du erkennst an, dass dir kein Titel oder Eigentum von virtuellen Gegenständen übertragen oder zugewiesen wird. Diese Vereinbarung sollte nicht als Verkauf irgendwelcher Rechte an virtuellen Gegenständen verstanden werden. Jedes in deinem Konto angezeigte Guthaben für virtuelle Gegenstände stellt kein reales Guthaben und keinen gespeicherten Wert dar, sondern ist ein Maß für den Umfang deiner Lizenz. Es wird keine Gebühr für die Nicht-Nutzung von virtuellen Gegenständen erhoben, allerdings endet die dir gewährte Lizenz für virtuelle Gegenstände gemäß den Bestimmungen dieser Vereinbarung, wenn Tinder die Bereitstellung des Services beendet oder dein Konto anderweitig geschlossen oder gekündigt wird. Tinder behält sich nach alleinigem Ermessen das Recht vor, Gebühren für das Recht auf Zugang zu oder die Nutzung von virtuellen Gegenständen zu erheben und/oder virtuelle Gegenstände mit oder ohne Gebühr zu verteilen. Tinder kann virtuelle Gegenstände jederzeit verwalten, regulieren, kontrollieren, ändern oder entfernen. Tinder haftet dir oder Dritten gegenüber in keiner Weise für die Ausübung solcher Rechte. Die Übertragung virtueller Gegenstände ist unzulässig, und du darfst virtuelle Gegenstände nicht verkaufen, einlösen oder anderweitig an eine Person oder Organisation übertragen. Virtuelle Gegenstände dürfen ausschließlich über den Service eingelöst werden. JEGLICHE KÄUFE UND EINLÖSUNGEN VON VIRTUELLEN GEGENSTÄNDEN, DIE ÜBER DEN SERVICE ERFOLGT SIND, SIND FINAL UND KÖNNEN NICHT RÜCKERSTATTET WERDEN. Die Bereitstellung von virtuellen Gegenständen und ihr Gebrauch innerhalb des Services sind ein von Tinder erbrachter Dienst, der umgehend nach der Bestätigung deines Kaufes solcher virtuellen Gegenstände in Kraft tritt. DU NIMMST ZUR KENNTNIS, DASS TINDER DIR KEINE RÜCKERSTATTUNG – EGAL AUS WELCHEM GRUND – GEBEN MUSS, UND DASS DU KEIN GELD ODER EINE ANDERWEITIGE ENTSCHÄDIGUNG FÜR UNGENUTZTE VIRTUELLE GEGENSTÄNDE ERHÄLTST, WENN EIN KONTO GESCHLOSSEN WIRD, EGAL, OB DIESE SCHLIEẞUNG FREIWILLIG ODER UNFREIWILLIG PASSIERT.
Rückerstattungen. Allgemein sind keine Kosten für Käufe rückzahlbar, und es gibt keine Rückerstattungen oder Gutschriften für teilweise genutzte Zeiträume. Wir können eine Ausnahme machen, wenn eine Rückerstattung für ein Abo innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Transaktionsdatum beantragt wird oder wenn die in deinem Land geltenden Gesetze Rückerstattungen vorsehen.
In der EU oder im Europäischen Wirtschaftsraum ansässige Abonnenten haben, in Übereinstimmung mit örtlich geltenden Gesetzen innerhalb von 14 Tagen nach Inkrafttreten des Abos, Anspruch auf volle Rückerstattung. Diese 14-Tage-Frist beginnt mit Inkrafttreten des Abos.
Käufe von virtuellen Gegenständen sind FINAL UND KÖNNEN NICHT ZURÜCKERSTATTET WERDEN.
Um eine Rückerstattung zu beantragen:
Wenn du das Abo mit deiner Apple ID abgeschlossen hast, werden Rückerstattungen von Apple bearbeitet, nicht von Tinder. Um eine Rückerstattung zu beantragen, gehe zu iTunes, klicke auf deine Apple ID, wähle „Bestellhistorie“, suche die Transaktion und klicke auf „Ein Problem melden“. Du kannst eine Rückerstattung auch über https://getsupport.apple.com beantragen.
Wenn du dein Abo über dein Google Play Store Konto oder über Tinder Online abgeschlossen hast: Kontaktiere bitte den Kundenservice mit deiner Bestellnummer für den Google Play Store (du findest die Bestellnummer in deiner Bestätigungsmail oder indem du dich in Google Wallet einloggst) oder Tinder Online (du findest die Bestellnummer in deiner Bestätigungsmail). Du kannst eine Kündigung auch mailen oder schicken. Diese muss beinhalten, dass du, der Käufer, die Vereinbarung kündigst (oder ein ähnlicher Wortlaut). Bitte gib außerdem die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an, die mit deinem Konto verknüpft sind, und deine Bestellnummer. Diese Kündigung muss gesendet werden an: Tinder, Attn: Cancellations, P.O. Box 25472, Dallas, Texas 75225, USA.
12. Kündigung und Verfahren zur Geltendmachung von Ansprüchen bei Urheberrechtsverletzungen.
Falls du glaubst, dass deine Arbeit kopiert und auf dem Service gepostet wurde, und dass dies dein Urheberrecht verletzt, setze dich bitte mit folgenden Informationen mit unserem Urheberrechtsbeauftragten in Verbindung:
- einer elektronischen oder physischen Unterschrift der Person, die berechtigt ist, im Namen des Inhabers des Urheberrechts zu handeln;
- einer Beschreibung der Arbeit, deren Urheberrecht du als verletzt siehst;
- einer Beschreibung darüber, wo sich das Material, das du als Rechte verletzend bezeichnest, auf dem Service befindet (diese Beschreibung muss ausreichend sein, um das mutmaßlich Rechte verletzende Material zu finden);
- deinen Kontaktdaten, inklusive Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
- einer von dir verfassten schriftlichen Erklärung, dass du in gutem Glauben der Ansicht bist, dass die strittige Verwendung nicht vom Urheberrechtsinhaber, seinem Vertreter oder dem Gesetz genehmigt wurde; und
- einer von dir unter der Strafe des Meineids abgegebenen Erklärung, dass die obigen Informationen in deiner Erklärung wahrheitsgemäß sind und dass du der Urheberrechtsinhaber oder berechtigt bist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.
Schadensanzeigen wegen Urheberrechtsverletzung sollten dem Urheberrechtsbeauftragten per E-Mail an copyright@match.comgeschickt werden, telefonisch über +1 214 576 3272 oder per Post an die folgende Adresse:
Copyright Compliance Department c/o Match Group Legal, 8750 N. Central Expressway, Suite 1400 Dallas, Texas 75231, USA
Tinder wird die Konten wiederholter Rechtsverletzer schließen.
13. Haftungsbeschränkungen.
TINDER STELLT DEN SERVICE „WIE GESEHEN“ UND „WIE VERFÜGBAR“ ZUR VERFÜGUNG UND ÜBERNIMMT, SOWEIT DIES GESETZLICH ZULÄSSIG IST, KEINE GEWÄHRLEISTUNGEN IRGENDEINER ART, OB AUSDRÜCKLICH, STILLSCHWEIGEND, GESETZLICH ODER ANDERWEITIG, IN BEZUG AUF DEN SERVICE (EINSCHLIEẞLICH ALLER ENTHALTENEN INHALTE), EINSCHLIEẞLICH, OHNE EINSCHRÄNKUNG, JEDE INBEGRIFFENE GEWÄHR EINER ZUFRIEDENSTELLENDEN QUALITÄT, MARKTGÄNGIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN. TINDER GIBT KEINE GARANTIE ODER ZUSICHERUNG AB, DASS (A) DER SERVICE UNUNTERBROCHEN, SICHER, ODER FEHLERFREI IST, (B) JEGLICHE MÄNGEL ODER FEHLER KORRIGIERT WERDEN, ODER (C), DASS JEGLICHE INHALTE ODER INFORMATIONEN, DIE DU ÜBER DEN SERVICE ERHÄLTST, KORREKT SIND.
TINDER ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR INHALTE, DIE DU ODER ANDERE NUTZER ODER DRITTE ÜBER DEN SERVICE POSTEN, SENDEN, ODER ERHALTEN. DAS ZUGREIFEN AUF ODER HERUNTERLADEN VON MATERIAL ÜBER DEN SERVICE GESCHIEHT NACH DEINEM EIGENEN ERMESSEN UND AUF DEIN EIGENES RISIKO.
14. Services Dritter
Der Service kann Werbeanzeigen und -aktionen beinhalten, die von Dritten angeboten werden und Links zu anderen Websites oder Ressourcen. Tinder ist für die Verfügbarkeit (oder die Nichtverfügbarkeit) solcher externer Websites oder Ressourcen nicht verantwortlich. Wenn du dich für die Interaktion mit Dritten entscheidest, die über unseren Service erreichbar sind, regeln die Bedingungen dieser Partei deren Beziehung zu dir. Tinder ist für die Handlungen oder Bedingungen solcher Drittparteien nicht verantwortlich oder haftbar.
15. Haftungsbeschränkung.
IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG SIND TINDER, SEINE TOCHTERUNTERNEHMEN, MITARBEITER, LIZENZGEBER ODER DIENSTLEISTER IN KEINEM FALL HAFTBAR FÜR INDIREKTE, EXEMPLARISCHE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, STRAF- ODER FOLGESCHÄDEN, EINSCHLIEẞLICH UND OHNE EINSCHRÄNKUNGEN ALLER GEWINNVERLUSTE (DIREKT ODER INDIREKT ENTSTANDEN) ODER JEGLICHER VERLUSTE VON DATEN, NUTZUNG, FIRMENWERTEN ODER ANDEREN IMMATERIELLEN VERLUSTEN, DIE AUS FOLGENDEM RESULTIEREN: (I) DEINEM ZUGRIFF AUF ODER DER NUTZUNG VON ODER DER NICHT-ZUGÄNGLICHKEIT ODER NICHT NUTZBARKEIT DES SERVICES, (II) DEM VERHALTEN ODER DEN INHALTEN ANDERER NUTZER ODER DRITTER WÄHREND, DURCH ODER NACH DER NUTZUNG DES SERVICES; ODER (III) UNERLAUBTEN ZUGRIFF, UNERLAUBTER NUTZUNG ODER ÄNDERUNG DEINER INHALTE, SELBST WENN TINDER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. DIE HAFTUNG VON TINDER FÜR ALLE ANSPRÜCHE, DIE SICH AUF DEN SERVICE BEZIEHEN, ÜBERSTEIGT IN KEINEM FALL DIE VON DIR AN TINDER GEZAHLTE SUMME FÜR DEN SERVICE.
IN EINIGEN GERICHTSBARKEITEN SIND DER AUSSCHLUSS ODER DIE BESCHRÄNKUNG BESTIMMTER SCHÄDEN NICHT ERLAUBT, SODASS EINIGE ODER ALLE AUSSCHLÜSSE UND BESCHRÄNKUNGEN IN DIESEM ABSCHNITT AUF DICH EVENTUELL NICHT ZUTREFFEN.
16. Schiedsverfahren, Verzicht auf Sammelklage und Verzicht auf Schwurgerichtsverfahren.
Mit Ausnahme von Nutzern, die ihren Wohnsitz in der EU oder im Europäischen Wirtschaftsraum haben und wo es sonst nach geltendem Recht verboten ist:
- Das ausschließliche Mittel zur Beilegung von Streitigkeiten oder Ansprüchen, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung (einschließlich eines angeblichen Verstoßes) oder des Services ergeben, ist das BINDENDE SCHIEDSVERFAHREN, das von der American Arbitration Association gemäß den Consumer Arbitration Rules (Regeln für Verbraucherstreitigkeiten) verwaltet wird. Die einzige Ausnahme von der Exklusivität des Schiedsverfahrens besteht in deinem Recht, bei einem zuständigen Gericht für geringfügige Forderungen eine individuelle Forderung gegen das Unternehmen geltend zu machen. Unabhängig davon, ob du ein Schiedsverfahren oder ein Gericht für geringfügige Forderungen wählst, darfst du unter keinen Umständen eine Sammelklage oder ein Gruppenschlichtungsverfahren oder andere repräsentative Maßnahmen oder Verfahren einleiten oder aufrechterhalten.
- Durch jegliche Art der Nutzung des Services stimmst du der oben stehenden Vereinbarung für Schiedsverfahren zu. Dadurch GIBST DU DEIN KLAGERECHT AUF, Ansprüche zwischen dir und dem Unternehmen geltend zu machen oder zu verteidigen (mit Ausnahme von Angelegenheiten, die vor einem Gericht für geringfügige Forderungen geltend gemacht werden können). DU GIBST AUCH DEIN RECHT AUF, AN EINER SAMMELKLAGE ODER ANDEREN SAMMELVERFAHREN TEILZUNEHMEN. Deine Rechte werden von einem NEUTRALEN SCHLICHTER, NICHT VON EINEM RICHTER ODER GESCHWORENEN, bestimmt, und der Schlichter entscheidet über alle Fragen in Bezug auf die Schiedsfähigkeit der Streitigkeit. Du hast das Recht auf eine faire Anhörung durch den Schlichter. Der Schlichter kann alle Erlasse gewähren, die auch ein Richter gewähren kann, allerdings solltest du wissen, dass Schlichtungsverfahren üblicherweise einfacher und optimierter sind als Gerichtsprozesse und andere rechtliche Verfahren. Entscheidungen, die ein Schlichter getroffen hat, sind durch ein Gericht vollstreckbar und können nur aus beschränkten Gründen von einem Gericht aufgehoben werden. Für mehr Informationen zum Schiedsverfahren, lies die Abläufe bei Schiedsverfahren.
- Jedes Verfahren zur Durchsetzung dieser Schiedsvereinbarung, einschließlich eines Verfahrens zur Bestätigung, Änderung oder Aufhebung eines Schiedsspruchs, kann bei jedem zuständigen Gericht eingeleitet werden. Für den Fall, dass diese Schiedsvereinbarung aus irgendeinem Grund für nicht durchsetzbar erklärt wird, kann jeder Rechtsstreit gegen das Unternehmen (mit Ausnahme von Bagatellverfahren) nur vor den Bundes- oder Staatsgerichten in Dallas County, Texas, eingeleitet werden. Du stimmst hiermit unwiderruflich der Gerichtsbarkeit dieser Gerichte für solche Zwecke zu.
- Diese Vereinbarung und alle Streitigkeiten zwischen dir und dem Unternehmen unterliegen den Gesetzen des US-Bundesstaates Texas, ungeachtet des Prinzips von Rechtskonflikten, sofern diese Schiedsvereinbarung dem Federal Arbitration Act unterliegt.
- Die Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission findest du unter http://ec.europa.eu/odr. Tinder beteiligt sich nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle für Nutzer mit Wohnsitz in der EU oder im Europäischen Wirtschaftsraum.
17. Geltendes Recht.
Für Nutzer, die ihren Wohnsitz in der EU oder im Europäischen Wirtschaftsraum haben oder an deren Wohnsitz unsere Schiedsvereinbarung gesetzlich verboten ist, gelten die Gesetze von Texas, USA, mit Ausnahme des Prinzips von Rechtskonflikten von Texas, für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung oder dem Service ergeben. Ungeachtet des Vorstehenden unterliegt die Schiedsvereinbarung in Abschnitt 16 dem Federal Arbitration Act (Bundesschiedsgerichtsgesetzes) der USA. Um jeden Zweifel auszuschließen, sollte die Wahl des in Texas geltenden Gesetzes keine Verbraucherschutzgesetze in solchen Rechtsordnungen ersetzen.
18. Austragungsort.
Außer für Nutzer mit Wohnsitz in der EU oder im Europäischen Wirtschaftsraum, die Ansprüche in ihrem Wohnsitzland in Übereinstimmung mit geltendem Recht geltend machen können, mit Ausnahme von Ansprüchen, die ordnungsgemäß bei einem Amtsgericht in dem Land erhoben werden, in dem du ansässig bist oder in Dallas County, Texas, werden alle Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung, dem Service oder deiner Beziehung mit Tinder ergeben, die aus welchem Grund auch immer nicht einem Schiedsverfahren unterworfen werden, ausschließlich vor den Bundes- oder Landesgerichten von Dallas, Texas, USA, verhandelt. Du und Tinder stimmen der Ausübung der persönlichen Zuständigkeit der Gerichte im US-Bundesstaat Texas zu und verzichten auf jegliche Klage, dass solche Gerichte ein ungeeignetes Forum darstellen.
19. Indemnität
Du stimmst zu, soweit gerichtlich zulässig, Tinder und seine Tochtergesellschaften, und deren und unsere Vorstandsmitglieder, Direktoren, Agenten und Angestellten, von der Haftung freizustellen, zu entschädigen, verteidigen und schadlos zu halten von und gegen jedwede Verluste, Schäden, Ansprüche, Klagen, Haftungsansprüche, Bußgelder, Vertragsstrafen und Unkosten, einschließlich Anwaltsgebühren jedweder Art, Beschaffenheit oder Natur, die aus oder in Verbindung mit diesem Vertrag oder deinem Zugriff oder deiner Nutzung des Services oder deiner Inhalte entstehen oder infolge des Verstoßes gegen diese Vereinbarung durch dich.
20. Gesamte Vereinbarung; Sonstiges.
Diese Vereinbarung, zusammen mit der Datenschutzrichtlinie, den Sicherheitstipps und allen Bedingungen, die dir offengelegt wurden und denen du beim Kauf zusätzlicher Funktionen, Produkte oder Dienstleistungen, die wir über den Service anbieten, zustimmst, enthält die gesamte Vereinbarung zwischen dir und Tinder bezüglich der Nutzung des Services. Ist eine der vorstehenden Geschäftsbedingungen unwirksam, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Geschäftsbedingungen nicht. Das Versäumnis des Unternehmens, Rechte oder Bestimmungen dieser Vereinbarung auszuüben oder durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar. Du stimmst zu, dass dein Tinder Konto nicht übertragbar ist und alle Rechte an deinem Konto und dessen Inhalten mit deinem Tod enden. Durch diese Vereinbarung wird keine Agentur, Partnerschaft, Joint Venture, kein Treuhänder oder eine andere besondere Beziehung oder Beschäftigung geschaffen, und du bist nicht berechtigt, in irgendeiner Weise für Tinder zu haften oder eine Verpflichtung für Tinder einzugehen.